Nunc ratio quae sit, per fauces montis ut aetnae expirent ignes inter dum turbine tanto, expediam; neque enim mediocri clade coorta flammae tempestas siculum dominata per agros finitimis ad se convertit gentibus ora, fumida cum caeli scintillare omnia templa cernentes pavida complebant pectora cura, quid moliretur rerum natura novarum.
von milana.c am 05.05.2014
Ich werde nun erklären, warum Feuer manchmal mit solch gewaltiger Kraft durch den Krater des Ätna ausbrechen. Als dieser zerstörerische Ausbruch geschah, fegte der feurige Sturm über die sizilianische Landschaft und zog die Aufmerksamkeit der Nachbarvölker auf sich. Während sie zusahen, wie sich der Himmel mit funkelndem Rauch füllte, wurden ihre Herzen von Angst ergriffen, und sie fragten sich, welches neue Naturphänomen sich gerade entfalte.
von christine.8886 am 17.01.2022
Nun werde ich die Erklärung darlegen, wie durch die Kehle des Ätna zuweilen Feuer mit so gewaltiger Wirbelstärke ausgestoßen werden; denn wahrlich, mit nicht geringer Zerstörung war aufsteigend der Feuersturm, der über die sizilischen Felder geherrscht hatte, wandte er die Gesichter der benachbarten Völker zu sich, als sie, alle Himmelstempel mit Rauch funkelnd sehend, ihre furchtsamen Herzen mit Sorge füllten, was die Natur Neues ersinnen möchte.