Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  279

Vitigeni latices aquai fontibus audent misceri, cum pix nequeat gravis et leve olivom.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.b am 16.01.2017
Die weingeborenen Flüssigkeiten wagen es, sich mit Quellwasser zu vermischen, während schweres Pech und leichtes Olivenöl dies nicht können.

von mari834 am 28.02.2014
Wein kann mit Quellwasser gemischt werden, während Teer und Olivenöl dies nicht können.

Analyse der Wortformen

aquai
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
audent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
latices
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
leve
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
misceri
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
olivom
olivum: Olivenöl
pix
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
vitigeni
vitigenus: vom Weinstock stammend, aus Weinreben erzeugt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum