Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  006

Namque ceres fertur fruges liberque liquoris vitigeni laticem mortalibus instituisse; cum tamen his posset sine rebus vita manere, ut fama est aliquas etiam nunc vivere gentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.v am 29.12.2015
Denn Ceres soll die Früchte und Liber den Saft des weingeborenen Trankes für die Sterblichen eingeführt haben; obwohl das Leben ohne diese Dinge bestehen könnte, wie das Gerücht besagt, dass einige Völker auch jetzt noch so leben.

von aleksander.834 am 05.11.2019
Es heißt, dass Ceres den Menschen Getreide und Liber ihnen Wein gegeben habe; dennoch könnte das Leben ohne diese Dinge weitergehen, wie es angeblich sogar heute noch Völker gibt, die ohne sie leben.

Analyse der Wortformen

aliquas
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
ceres
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fruges
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
instituisse
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
laticem
latex: Flüssigkeit
liberque
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
liquoris
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mortalibus
mortalis: sterblich
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
vitigeni
vitigenus: vom Weinstock
vivere
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum