Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  260

Principio fluere e lapide hoc permulta necessest semina sive aestum, qui discutit ae ra plagis, inter qui lapidem ferrumque est cumque locatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa902 am 16.08.2022
Zunächst muss eine Vielzahl winziger Teilchen von diesem Stein ausgehen, oder es ist vielleicht eine Art Hitze, die sich wellenförmig durch die Luft bewegt und im Raum zwischen dem Stein und dem Eisen entsteht.

von mica8857 am 04.10.2018
Am Anfang ist es notwendig, dass sehr viele Samen aus diesem Stein fließen, oder Hitze, die die Luft mit Schlägen zerstreut, die zwischen dem Stein und dem Eisen platziert ist.

Analyse der Wortformen

ae
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
aestum
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
discutit
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferrumque
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
que: und, auch, sogar
fluere
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
locatus
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
permulta
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum