Fit quoque, ubi e nubi in nubem vis incidit ardens fulminis; haec multo si forte umore recepit ignem, continuo magno clamore trucidat; ut calidis candens ferrum e fornacibus olim stridit, ubi in gelidum propter demersimus imbrem.
von adrian.t am 03.04.2020
Es geschieht auch, wenn die brennende Kraft des Blitzes von einer Wolke zur anderen schlägt; wenn die Wolke zufällig sehr feucht ist, wenn sie das Feuer empfängt, verursacht sie sofort Zerstörung mit einem gewaltigen Krachen - ganz wie wenn wir glühendes Eisen aus einem Ofen nehmen und es in kaltes Wasser tauchen, wodurch es zischt.
von michel.853 am 05.11.2023
Es geschieht auch, wo aus Wolke in Wolke die brennende Kraft des Blitzes fällt; dieser, wenn er zufällig mit viel Feuchtigkeit Feuer empfangen hat, zerstört sogleich mit großem Getöse; wie glühendes Eisen aus heißen Öfen einst zischt, wenn wir es nahe in kalten Regen getaucht haben.