Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  255

Quippe etenim varii sensus animantibus insunt, quorum quisque suam proprie rem percipit in se; nam penetrare alio sonitus alioque saporem cernimus e sucis, alio nidoris odores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.929 am 04.02.2020
Lebewesen haben zweifellos verschiedene Sinne, und jeder Sinn nimmt seine eigene Art von Wahrnehmung spezifisch wahr. Wir können sehen, dass Töne, Geschmäcker aus Flüssigkeiten und Kochgerüche uns jeweils auf ihre eigene, unverwechselbare Weise erreichen.

von nora.8964 am 07.12.2021
Tatsächlich sind verschiedene Sinne in lebenden Wesen vorhanden, von denen jeder seine eigene Sache auf besondere Weise in sich wahrnimmt; denn wir erkennen, dass Ton auf eine Weise eindringt, Geschmack aus Säften auf eine andere Weise, und die Düfte von Dämpfen auf noch eine andere.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alioque
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
animantibus
animans: belebt, lebend
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
cernimus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insunt
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
nam
nam: nämlich, denn
nidoris
nidor: Bratenduft, strong smell, fumes
odores
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
penetrare
penetrare: eindringen
percipit
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
proprie
proprie: als ausschließliches Eigentum, specifically, especially
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
Quippe
quippe: freilich
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saporem
sapor: Geschmack, Seife, flavor
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sonitus
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sucis
sugere: saugen
sucus: Saft, sap
varii
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum