Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  195

Carbonumque gravis vis atque odor insinuatur quam facile in cerebrum, nisi aqua praecepimus ante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.j am 08.03.2022
Die schweren Dämpfe und der Geruch von Kohlenstoff dringen leicht in das Gehirn ein, wenn wir nicht vorher Wasser trinken.

von luana.h am 29.07.2019
Und die schwere Kraft und der Geruch der Kohlen schleicht sich wie leicht ins Gehirn ein, es sei denn, wir haben zuvor Wasser getrunken.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cerebrum
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insinuatur
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
odor
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
praecepimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum