Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  180

Is locus est cumas aput, acri sulpure montis oppleti calidis ubi fumant fontibus aucti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline966 am 25.12.2013
Dieser Ort liegt nahe Cumae, wo Berge, gefüllt mit scharfem Schwefelrauch, von heißen Quellen angeschwollen sind.

von ferdinand.826 am 17.08.2014
Es gibt einen Ort nahe Cumae, wo Berge, angefüllt mit bitterem Schwefel und gespeist von heißen Quellen, Rauch abgeben.

Analyse der Wortformen

acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aput
aput: bei, nahe bei, an, bei ... zu Hause, unter, inmitten von
aucti
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
calidis
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
cumas
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fontibus
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fumant
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
oppleti
opplere: anfüllen, ausfüllen, bedecken, erfüllen, besetzen
sulpure
sulpur: Schwefel
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum