Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  179

Principio, quod averna vocantur nomine, id ab re inpositumst, quia sunt avibus contraria cunctis, e regione ea quod loca cum venere volantes, remigii oblitae pennarum vela remittunt praecipitesque cadunt molli cervice profusae in terram, si forte ita fert natura locorum, aut in aquam, si forte lacus substratus averni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aquam
aqua: Wasser
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
averni
avernus: Hölle
avibus
avis: Vogel
cadunt
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
cervice
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpositumst
pono: zurücklegen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
molli
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
oblitae
oblitus: vergesslich, vergessen
oblivisci: vergessen
pennarum
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
praecipitesque
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
que: und
Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
profusae
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
remigii
remigium: Rudern, Ruder
remittunt
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
si
si: wenn, ob, falls
substratus
substernere: unterstreuen, unterbreiten, unterlegen, darbieten, preisgeben
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terram
terra: Land, Erde
vela
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine
venere
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
vocantur
vocare: rufen, nennen
volantes
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum