Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  163

Hic ubi percaluit cale fecitque omnia circum saxa furens, qua contingit, terramque et ab ollis excussit calidum flammis velocibus ignem, tollit se ac rectis ita faucibus eicit alte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.872 am 06.07.2020
Wenn es hier glühend heiß wird und wütend alle umgebenden Gesteine erhitzt, wo es sie berührt, treibt es heißes Feuer mit rasenden Flammen aus Erde und Felsen, hebt sich empor und schießt gerade durch die Öffnung hoch in die Luft.

von karina.f am 07.11.2022
Hier, wo es völlig erhitzt ist und alle umgebenden Gesteine wütend macht, wo es sie berührt, und die Erde, und von ihnen das glühende Feuer mit schnellen Flammen herausgeschleudert hat, erhebt es sich und wirft sich so aus geraden Kehlenöffnungen hoch.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
percaluit
percalescere: ganz heiß werden
cale
calere: heiß sein, warm sein
fecitque
facere: tun, machen, handeln, herstellen
que: und
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
furens
furere: rasen, wüten, wütend sein
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
contingit
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
terramque
que: und
terra: Land, Erde
et
et: und, auch, und auch
ab
ab: von, durch, mit
ollis
olla: Topf, jar
olle: EN: that
ollus: EN: that
excussit
excutere: abschütteln, herauschütteln
calidum
calidum: heiß, heiss
calidus: warm, heiß, heiss, hot
flammis
flamma: Glut, Feuer, Flamme
velocibus
velox: schnell, rasch
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
tollit
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
rectis
regere: regieren, leiten, lenken
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
faucibus
faux: Rachen, Schlund
eicit
eicere: herauswerfen, hinauswerfen, verstoßen, zustande bringen, erreichen
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum