Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  140

Quod nisi prorumpit, tamen impetus ipse animai et fera vis venti per crebra foramina terrae dispertitur ut horror et incutit inde tremorem; frigus uti nostros penitus cum venit in artus, concutit invitos cogens tremere atque movere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.e am 03.10.2014
Selbst wenn es nicht ausbricht, streut die Energie der Luft und die gewaltige Kraft des Windes durch die vielen Löcher der Erde, sendet Schauer durch sie und lässt sie erzittern - ganz wie wenn Kälte tief in unsere Körper eindringt und uns gegen unseren Willen zittern und beben lässt.

von margarete872 am 22.08.2019
Doch wenn es nicht durchbricht, so verteilt sich dennoch die Kraft selbst des Atems und die wilde Gewalt des Windes durch die zahlreichen Öffnungen der Erde als Schrecken und schlägt von dort aus Zittern; gerade wie wenn Kälte tief in unsere Glieder dringt, sie uns Unwillige erschüttert, uns zwingend zu zittern und uns zu bewegen.

Analyse der Wortformen

animai
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cogens
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
concutit
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
crebra
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
crebra: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispertitur
dispertire: verteilen, austeilen, aufteilen, verteilen unter, auseinanderteilen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fera
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
foramina
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
horror
horror: Horror, Schrecken, Grauen, Schauder, Entsetzen, Rauheit, Starre
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incutit
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
invitos
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
movere
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prorumpit
prorumpere: hervorbrechen, ausbrechen, vorbrechen, hervorstürzen, ausströmen, sich ergießen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tremere
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tremorem
tremor: Beben, Zittern, Schaudern, Erzittern, Furcht, Angst
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum