Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  125

Cetera quae sursum crescunt sursumque creantur, et quae concrescunt in nubibus, omnia, prorsum omnia, nix venti grando gelidaeque pruinae et vis magna geli, magnum duramen aquarum, et mora quae fluvios passim refrenat aventis, perfacilest tamen haec reperire animoque videre, omnia quo pacto fiant quareve creentur, cum bene cognoris elementis reddita quae sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.t am 09.11.2024
Alle anderen Dinge, die aufwärts wachsen und aufwärts erschaffen werden, und jene, die sich in den Wolken verdichten, alles, schlechthin alles, Schnee, Winde, Hagel und gefrorener Reif und die große Kraft des Eises, die große Verhärtung der Gewässer, und die Verzögerung, die überall die eilenden Flüsse hemmt, ist es gleichwohl sehr leicht, diese Dinge zu entdecken und mit dem Geist zu sehen, auf welche Weise alle Dinge geschehen oder warum sie erschaffen werden, wenn du nur gut gelernt hast, woraus die Dinge zusammengesetzt sind.

von jannis.s am 27.05.2016
Es ist sehr leicht, all diese Dinge zu verstehen: alles, was am Himmel wächst und sich bildet, alles, was in den Wolken Gestalt annimmt - absolut alles - der Schnee, die Winde, der Hagel, der gefrorene Reif, die mächtige Kraft des Eises, das Wasser verhärtet, und der Widerstand, der die stürmischen Flüsse überall zurückhält. Wir können mühelos entdecken und begreifen, wie und warum all diese Dinge entstehen, sobald wir richtig verstehen, aus welchen Grundelementen sie bestehen.

Analyse der Wortformen

animoque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
aventis
avens: begierig, eifrig, verlangend, willig, freudig, gern
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
cognoris
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
concrescunt
concrescere: zusammenwachsen, erhärten, verdichten, gerinnen, fest werden, sich verfestigen
creantur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creentur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duramen
duramen: Härte, Kernholz, harter Kern
elementis
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluvios
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
geli
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
zelus: Eifer, Begeisterung, Eifersucht, Neid, Rivalität
gelidaeque
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
gelida: Eis, Frost, kaltes Wasser
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
grando
grando: Hagel
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nix
nix: Schnee
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
prorsum
prorsum: vorwärts, geradeaus, durchaus, gänzlich, völlig, schlechterdings
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
pruinae
pruina: Reif, Rauhreif, Frost
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
refrenat
refrenare: zügeln, zurückhalten, im Zaum halten, beschränken, bremsen
reperire
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sursum
sursum: aufwärts, empor, hinauf, nach oben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum