Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  121

Praeterea cum rarescunt quoque nubila ventis aut dissolvuntur solis super icta calore, mittunt umorem pluvium stillantque, quasi igni cera super calido tabescens multa liquescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.913 am 02.03.2018
Zudem, wenn sich Wolken auch durch Winde zerstreuen oder durch die Sonnenhitze darüber aufgelöst werden, senden sie regnerische Feuchtigkeit aus und träufeln, ganz wie wenn viel Wachs, über heißem Feuer schmelzend, zerfließen würde.

von mayah.q am 06.08.2018
Auch wenn Winde die Wolken zerstreuen oder die Sonnenhitze sie auflöst und auseinandertreibt, lassen sie ihren Regen fallen und träufeln, ganz wie ein großes Stück Wachs, das über einem heißen Feuer schmilzt und zerfließt.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
calido
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calore
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
cera
cera: Wachs, Bienenwachs, Wachstafel, Schreibtafel
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissolvuntur
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
liquescat
liquescere: schmelzen, zerfließen, flüssig werden, sich auflösen, vergehen, dahinschwinden
mittunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
pluvium
pluvius: regnerisch, Regen bringend
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rarescunt
rarescere: dünner werden, seltener werden, sich lichten, sich verdünnen
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tabescens
tabescere: schwinden, abnehmen, vergehen, zerfallen, verwesen, dahinschmelzen, auszehren
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum