Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  041

Fulgit item, cum rarescunt quoque nubila caeli; nam cum ventus eas leviter diducit euntis dissoluitque, cadant ingratius illa necessest semina quae faciunt fulgorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.b am 02.04.2014
Blitze entstehen auch, wenn die Wolken am Himmel dünner werden; denn wenn der Wind sanft die sich bewegenden Wolken auseinanderschiebt und sie auflöst, müssen die Partikel, die Blitze erzeugen, intensiver herabfallen.

von jonte.g am 21.03.2016
Es blitzt ebenso, wenn die Wolken des Himmels dünner werden; denn wenn der Wind sie leicht auseinandertreibt, während sie sich bewegen, und sie auflöst, ist es notwendig, dass jene Samen, die den Blitz erzeugen, schwerer herabfallen.

Analyse der Wortformen

cadant
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diducit
diducere: auseinanderziehen, trennen, teilen, ausbreiten, ablenken
dissoluitque
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
que: und, auch, sogar
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
euntis
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iens: gehend, schreitend, unterwegs
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fulgit
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
fulgorem
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
leviter
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necessest
necessest: es ist notwendig, es ist unerlässlich, es ist unvermeidlich, es muss sein
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rarescunt
rarescere: dünner werden, seltener werden, sich lichten, sich verdünnen
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
ventus
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum