Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  099

At pater omnipotens ira tum percitus acri magnanimum phaethonta repenti fulminis ictu deturbavit equis in terram, solque cadenti obvius aeternam succepit lampada mundi disiectosque redegit equos iunxitque trementis, inde suum per iter recreavit cuncta gubernans, scilicet ut veteres graium cecinere po tae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.m am 14.07.2024
Aber der allmächtige Vater Jupiter, erfüllt von glühendem Zorn, schlug den edlen Phaethon mit einem Blitzstrahl und schleuderte ihn vom Wagen auf den Boden. Der Sonnengott, ihm entgegenkommend als er fiel, fing die ewige Fackel der Welt, sammelte die verstreuten Pferde und spannte sie wieder ein, während sie zitterten. Dann, seiner Bahn folgend und die Kontrolle wiedererlangend, stellte er alles wieder her – wie uns zumindest die alten griechischen Dichter erzählen.

von jolie.e am 11.09.2015
Aber der allmächtige Vater, von scharfem Zorn durchdrungen, schleuderte den hochherzigen Phaethon mit plötzlichem Blitzschlag von den Pferden zur Erde, und Sol, dem Fallenden begegnend, ergriff die ewige Fackel der Welt und sammelte die zerstreuten Pferde ein und spannte die zitternden wieder an, dann durch seinen eigenen Weg alles wiederherstellend und lenkend, gerade wie einst die alten Dichter der Griechen besangen.

Analyse der Wortformen

acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aeternam
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cadenti
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cecinere
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
deturbavit
deturbare: herabwerfen, hinabstürzen, vertreiben, verdrängen, entthronen
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
gubernans
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lampada
lampas: Lampe, Fackel, Leuchte
lampada: Lampe, Fackel, Leuchte
magnanimum
magnanimus: hochherzig, großmütig, edelmütig, freigebig, mutig, beherzt
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnipotens
omnipotens: allmächtig
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percitus
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
recreavit
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
redegit
redigere: zurückbringen, reduzieren, hintreiben, zwingen, machen, zusammenziehen, sammeln, zusammenfassen, unterwerfen, in Schrift bringen, in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
repenti
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
solque
que: und, auch, sogar
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
succepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
trementis
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum