Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  070

Sed primum quicquid aquai tollitur in summaque fit ut nihil umor abundet, partim quod validi verrentes aequora venti deminuunt radiisque retexens aetherius sol, partim quod supter per terras diditur omnis; percolatur enim virus retroque remanat materies umoris et ad caput amnibus omnis convenit, inde super terras fluit agmine dulci qua via secta semel liquido pede detulit undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.v am 20.11.2021
Doch zunächst steigt nicht alles Wasser, das sich in den Himmel erhebt, dort an, teils weil starke Winde, die über die die Meere fegen, es verringern und die Sonne am Himmel es mit ihren Strahlen auflöst, teils weil es sich unter der Erde ausbreitet. Das Wasser wird gefiltert, während es versickert und Sedimente zurücklässt, und sammelt sich an der Quelle aller Flüsse, von wo es süß über die Länder fließt und dabei die Kanäle nutzt, die das Wasser einst für sich selbst geschaffen hat.

von conrat.835 am 04.09.2018
Doch zunächst wird was immer an Wasser emporgehoben und geschieht im höchsten Teil, damit keine Feuchtigkeit überhand nehme, teils weil starke Winde, die Meere feegend, es vermindern und die ätherische Sonne es mit ihren Strahlen auflöst, teils weil es darunter durch alle Lande verteilt wird; denn die Flüssigkeit wird gefiltert und der Stoff der Feuchtigkeit bleibt zurück und zum Ursprung aller Flüsse sammelt er sich, von dort über die Lande fließt er in süßem Strom, wo einst ein geschnittener Pfad die Wasser mit flüssigem Fuß hinabgetragen hat.

Analyse der Wortformen

abundet
abundare: reich sein, reich sein an (mit Ablativ), etwas im Überfluss haben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aetherius
aetherius: himmlisch, göttlich, ätherisch
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
amnibus
amnis: Strom, Fluss
aquai
aqua: Wasser
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
deminuunt
deminuere: vermindern
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diditur
didere: EN: distribute, deal out, disseminate
dulci
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fluit
fluere: fließen, dahinfließen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
liquido
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
materies
materies: Stoff, Material
nihil
nihil: nichts
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
pede
pes: Fuß, Schritt
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquid
quicquid: alles was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
radiisque
que: und
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
remanat
remanare: wieder zurückfließen
retexens
retexere: wieder auftrennen
retroque
que: und
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
secta
secare: schneiden
Sed
sed: sondern, aber
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
summaque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
supter
supter: EN: beneath (surface/covering), under (cover/shelter), under (cover/shelter)
terras
terra: Land, Erde
tollitur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
validi
validus: gesund, kräftig, stark
venti
venire: kommen
ventus: Wind
verrentes
verrere: kehren, fegen
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum