Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  065

Principio pars terrai non nulla, perusta solibus adsiduis, multa pulsata pedum vi, pulveris exhalat nebulam nubesque volantis, quas validi toto dispergunt a re venti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.904 am 05.02.2015
Zunächst geben einige Teile des Bodens, die von unablässiger Sonnenhitze gebacken und von vielen Füßen zertreten sind, Staubwolken ab, die durch die Luft treiben, bis starke Winde sie in alle Richtungen verstreuen.

von michelle.o am 18.11.2018
Am Anfang, ein gewisser Teil der Erde, gründlich verbrannt von beständigen Sonnen, stark geplagt von der Gewalt der Füße, haucht einen Nebel aus Staub und fliegenden Wolken, die starke Winde in alle Richtungen von der Materie verstreuen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adsiduis
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
dispergunt
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
exhalat
exhalare: aushauchen, ausatmen, ausdünsten, verdunsten, ausströmen, entweichen lassen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nebulam
nebula: Nebel, Dunst, Hauch, Wolke, Dunkelheit, Trübsal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nubesque
que: und, auch, sogar
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
pulsata
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
pulveris
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
solibus
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
terrai
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
validi
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs
volantis
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum