Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  050

Quod si iam rerum ignorem primordia quae sint, hoc tamen ex ipsis caeli rationibus ausim confirmare aliisque ex rebus reddere multis, nequaquam nobis divinitus esse paratam naturam rerum: tanta stat praedita culpa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia.w am 21.02.2023
Selbst wenn ich die Grundprinzipien der Dinge nicht kennen sollte, würde ich dennoch aus den Überlegungen des Himmels selbst zu bestätigen wagen und aus vielen anderen Dingen darlegen, dass keineswegs für uns durch göttliches Wirken die Natur der Dinge vorbereitet worden ist: So groß setht sie mit Fehlern behaftet.

von joel.8935 am 28.07.2019
Selbst wenn ich nicht weiß, was die Grundelemente der Dinge sind, würde ich mich dennoch erdreisten zu bestätigen, aus den Mustern des Himmels selbst und gestützt auf viele andere Dinge, dass die Natur definitiv nicht von Göttern für uns gestaltet wurde - sie ist dafür viel zu fehlerhaft.

Analyse der Wortformen

aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
ausim
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
confirmare
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
divinitus
divinitus: durch göttliche Fügung, by a god, by divine influence/inspiration
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ignorem
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nequaquam
nequaquam: keineswegs
nobis
nobis: uns
paratam
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
praedita
praeditus: begabt (mit), ausgestattet mit
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
stat
stare: stehen, stillstehen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum