Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  019

Cum bene praesertim multa ac divinitus ipsis iam mortalibus e divis dare dicta suerit atque omnem rerum naturam pandere dictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena9878 am 03.05.2017
Da er besonders geschickt darin war, den Sterblichen viele göttliche Lehren von den Göttern zu vermitteln und das gesamte Wirken der Natur durch seine Worte zu erklären.

von andreas.929 am 05.05.2020
Da er besonders gut und göttlich von den Göttern selbst den Sterblichen viele Worte zu geben und die gesamte Natur der Dinge durch Worte zu entfalten gewohnt war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bene
bene: gut, wohl, günstig
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dare
dare: geben
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
divinitus
divinitus: durch göttliche Fügung, by a god, by divine influence/inspiration
divis
diva: EN: goddess
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mortalibus
mortalis: sterblich
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
pandere
pandere: ausbreiten
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suerit
suere: nähen, sticken, stechen
suescere: sich gewöhnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum