Nam transversa feros exibant dentis adactus iumenta aut pedibus ventos erecta petebant, ne quiquam, quoniam ab nervis succisa videres concidere atque gravi terram consternere casu.
von hailey.8869 am 26.04.2016
Die Tiere würden sich seitwärts winden, um den wilden Bissen zu entgehen, oder sich auf die Hinterbeine aufrichten in die Luft, aber es war vergebens - man würde sie zusammenbrechen sehen, wenn ihre Beine unter ihnen durchgeschnitten wurden, schwer auf den Boden krachend.
von luisa.z am 27.09.2016
Denn seitwärts wichen die Lasttiere den wilden Zahnstößen aus, oder erhoben sich auf ihren Füßen und suchten die Winde, vergebens, da du sie sähest, von ihren Sehnen durchtrennt, zusammenbrechen und mit schwerem Sturz den Boden bedecken.