Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  151

Te quoque laurentes uiderunt, aeole, campi oppetere et late terram consternere tergo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.8949 am 02.10.2024
Auch du, Aeolus, wurdest sterbend auf den Laurentiner Feldern gesehen, dein Körper weithin über den Boden ausgestreckt.

von emilio.879 am 21.04.2014
Auch du, Aeolus, sahst in den Laurentischen Gefilden den Tod finden und weithin die Erde mit deinem Rücken bedecken.

Analyse der Wortformen

campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
consternere
consternare: scheu machen, ängstigen
consternere: streuen, übersäen, bedecken
et
et: und, auch, und auch
late
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
late: weit, far and wide
latere: verborgen sein
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
oppetere
oppetere: entgegengehen, erleiden
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Te
te: dich
tergo
tergere: reiben, wischen
tergum: Rücken, der Rücken, rear
terram
terra: Land, Erde
uiderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum