Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  300

Quae cum concreta videbant posterius claro in terra splendere colore, tollebant nitido capti levique lepore, et simili formata videbant esse figura atque lacunarum fuerant vestigia cuique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa858 am 19.08.2013
Wenn sie diese verhärteten Dinge später auf der Erde in hellem Glanz schimmern sahen, hoben sie diese auf, gefangen von der glatten und strahlenden Anmut, und sie erkannten, dass sie in einer ähnlichen Gestalt geformt waren wie die Spuren der Pfützen für jeden.

von bennet.m am 25.11.2018
Als sie diese verhärteten Substanzen sahen, die im Boden mit hellen Farben glänzten, hoben sie diese auf, angezogen von ihrer glatten und glänzenden Schönheit, und bemerkten, dass sie genau die gleiche Form hatten wie die Vertiefungen, in denen sie jeweils gefunden worden waren.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
capti
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
claro
clarare: EN: make visible
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
concreta
concernere: EN: mix/mingle together (as in sieve in order to separate by sifting)
concretum: EN: concrete
concretus: EN: composed/formed
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
figura
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
formata
formare: gestalten, formen
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lacunarum
lacuna: Loch, Ausfall, Mangel
lacunar: getäfelte Decke
lepore
lepor: EN: charm, pleasantness
levique
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
que: und
nitido
nitidus: glänzend, hell, nett
posterius
posterius: hintere, hinterste, at a later day
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
splendere
splendere: glänzen
terra
terra: Land, Erde
tollebant
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
videbant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum