Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  287

In caeloque deum sedes et templa locarunt, per caelum volvi quia nox et luna videtur, luna dies et nox et noctis signa severa noctivagaeque faces caeli flammaeque volantes, nubila sol imbres nix venti fulmina grando et rapidi fremitus et murmura magna minarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.z am 22.09.2018
Sie platzierten die Heime und Tempel der Götter am Himmel, weil sie sahen, wie Nacht und Mond sich durch die Himmelssphären drehen, zusammen mit Mond, Tag und Nacht, den strengen Sternen der Dunkelheit, den umherirrenden Lichtern des Nachthimmels und den Sternschnuppen, Wolken, Sonne, Regen, Schnee, Winden, Blitzen, Hagel und den schnellen Donnern und mächtigen drohenden Klängen.

von elian.k am 14.07.2019
Im Himmel platzierten sie die Sitze und Tempel der Götter, weil durch den Himmel Nacht und Mond zu rollen scheinen, Mond Tag und Nacht und der Nacht strenge Zeichen und nächtlich wandernde Fackeln des Himmels und fliegende Flammen, Wolken Sonne Regen Schnee Winde Blitze Hagel und schnelle Brausen und große Murmeln der Drohungen.

Analyse der Wortformen

caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caeloque
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
deum
deus: Gott
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
faces
fax: Fackel, Flamme
flammaeque
equus: Pferd, Gespann
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
fremitus
fremere: dumpf tosen, murren
fremitus: Lärm, Getöse, Murren, noisy, loud noise
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen
grando
grando: Hagel, hail-storm
imbres
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locarunt
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
minarum
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
murmura
murmur: Murmeln
murmurare: flüstern
nix
nix: Schnee
noctis
nox: Nacht
nox
nox: Nacht
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
per
per: durch, hindurch, aus
quia
quia: weil
rapidi
rapidus: reißend, wütend, swift
sedes
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
severa
severus: streng, ernst, ernsthaft, erst, strict, severe;
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
venti
venire: kommen
ventus: Wind
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volantes
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen
volvi
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum