Ergo regibus occisis subversa iacebat pristina maiestas soliorum et sceptra superba, et capitis summi praeclarum insigne cruentum sub pedibus vulgi magnum lugebat honorem; nam cupide conculcatur nimis ante metutum.
von mathea.p am 25.10.2024
Daher lag, nachdem die Könige getötet waren, die einstige Majestät der Throne gestürzt, und die stolzen Zepter, und das ruhmreiche, blutbefleckte Abzeichen des höchsten Hauptes wurde unter den Füßen des gemeinen Volkes seiner großen Ehre beraubt; denn mit Begierde wird zertreten, was zuvor allzu sehr gefürchtet wurde.
von aleyna821 am 19.12.2020
So wurden nach der Tötung der Könige die alte Würde ihrer Throne in Trümmern liegen gelassen, und die stolzen königlichen Zepter, zusammen mit der Krone - einst glorreich, nun blutbefleckt - lagen unter den Füßen des Volkes und betrauerten ihre verlorene Ehre; denn was einst zu sehr gefürchtet wurde, wird nun begierig mit Füßen getreten.