Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  273

Res itaque ad summam faecem turbasque redibat, imperium sibi cum ac summatum quisque petebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.j am 24.11.2024
So kehrte die Situation zurück in die tiefsten Abgründe und Wirren, in denen jeder für sich selbst Macht und Herrschaft anstrebte.

von eric857 am 19.08.2017
Und so verfiel alles in vollständiges Chaos, während jeder versuchte, Macht und Kontrolle für sich selbst zu erlangen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
faecem
faex: Kot, Hefe, grounds
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
redibat
redire: zurückkehren, zurückgehen
Res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sibi
sibi: sich, ihr, sich
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
summatum
summas: vornehm
summatus: Oberherrschaft, Souveränität, Eigenständigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum