Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  181

Ut pluma atque pili primum saetaeque creantur quadripedum membris et corpore pennipotentum, sic nova tum tellus herbas virgultaque primum sustulit, inde loci mortalia saecla creavit multa modis multis varia ratione coorta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.p am 18.10.2013
Wie Federn, Fell und Borsten zuerst an den Gliedmaßen vierfüßiger Tiere und den Körpern gefiederter Wesen wachsen, so brachte die junge Erde zunächst Kräuter und Sträucher hervor und erschuf dann auf vielfältige Weise viele Arten sterblicher Geschöpfe durch unterschiedliche Prozesse.

von aria.833 am 03.12.2021
Wie Federn und Haare und Borsten zuerst an den Gliedmaßen der Vierfüßler und am Körper der Flügelkräftigen erschaffen werden, so hob die nuee Erde alsdann zuerst Kräuter und Sträucher empor und schuf von dort aus die sterblichen Geschlechter, viele, die auf vielfältige Weise durch verschiedene Mittel entstanden waren.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coorta
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
creantur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creavit
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
loci
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
membris
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
pennipotentum
pennipotens: geflügelt, flügelmächtig, mit mächtigen Flügeln, geflügeltes Wesen, Vogel
pili
pilus: Haar, einzelnes Haar
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pluma
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quadripedum
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
quadrum: Quadrat, Rechteck, Viereck
quadrus: viereckig, quadratisch, rechteckig
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
saecla
saeclum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Zeit, Geschlecht, Generation, Ära
saetaeque
saeta: Borste, steifes Haar, Tierhaar, Angelrute
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum