Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  150

Qui minus illa queant per magnos aetheris orbis aestibus inter se diversis sidera ferri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.d am 10.09.2020
Warum sollten die Sterne nicht durch die weiten Räume des Äthers mit ihren unterschiedlichen Bewegungen zueinander wandern?

von kristine.879 am 18.10.2018
Warum sollten jene Sterne nicht nicht durch große Ätherebenen von unterschiedlichen Bewegungen getragen werden

Analyse der Wortformen

aestibus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
aetheris
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
diversis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
queant
quire: können, imstande sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum