Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  126

Denique iam saltu pernici tollere corpus quid potis est nisi vis animae, quae membra gubernat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.943 am 17.04.2015
Was vermag schließlich den Körper so schnell emporschnellen zu lassen, wenn nicht die Kraft des Geistes, der unsere Gliedmaßen lenkt?

von marcus.9967 am 04.04.2017
Was vermag endlich jetzt mit behändem Sprung den Körper zu heben, wenn nicht die Kraft der Seele, die die Glieder lenkt?

Analyse der Wortformen

animae
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animae: Geist, Lebenskraft
corpus
corpus: Körper, Leib
Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gubernat
gubernare: steuern
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
membra
membrum: Körperteil, Glied
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
pernici
pernix: schnell, preserving
potis
potare: trinken
potis: vermögend, capable
potus: getrunken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
saltu
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
saltus: Sprung, Waldtal, Schlucht
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum