Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  125

Nonne vides etiam quam magno pondere nobis sustineat corpus tenuissima vis animai, propterea quia tam coniuncta atque uniter apta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya.967 am 18.12.2022
Siehst du nicht auch, wie mit großem Gewicht für uns der Körper durch die zarteste Kraft der Seele getragen wird, und zwar deshalb, weil sie so verbunden und einheitlich gefügt ist?

von nico864 am 21.06.2015
Siehst du nicht, wie selbst die zarteste Kraft der Seele unseren Körper trotz seiner großen Schwere trägt, weil sie so eng und vollständig mit ihm verbunden ist?

Analyse der Wortformen

animai
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
apta
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apta: abhalten, abhängig
aptare: anpassen
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
corpus
corpus: Körper, Leib
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nobis
nobis: uns
Nonne
nonne: hoffentlich, etwa nicht, denn nicht, nicht wahr, nicht
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
sustineat
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tam
tam: so, so sehr
tenuissima
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
uniter
uniter: in eins verbunden
vides
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum