Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  237

Nec tamen illud in his rebus mirabile constat, tantula quod tantum corpus corpuscula possunt contorquere et onus totum convertere nostrum; quippe etenim ventus subtili corpore tenvis trudit agens magnam magno molimine navem et manus una regit quanto vis impete euntem atque gubernaclum contorquet quo libet unum, multaque per trocleas et tympana pondere magno commovet atque levi sustollit machina nisu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.u am 29.09.2022
Es ist in diesen Angelegenheiten nicht wirklich überraschend, dass solch winzige Teilchen einen so großen Körper herumdrehen und unser gesamtes Gewicht verschieben können; schließlich treibt der Wind, obwohl leicht und dünn, ein massives Schiff mit großer Kraft vorwärts, und eine einzelne Hand lenkt es, egal wie schnell es fährt, und dreht das Steuer dorthin, wohin gewünscht, während Maschinen mit Flaschenzügen und Rädern schwere Lasten bewegen und sie mit minimalem Aufwand anheben können.

von louis.a am 31.08.2019
Dennoch steht es wunderbar in diesen Angelegenheiten, dass solch winzige Körperchen imstande sind, einen so großen Körper zu verdrehen und unsere gesamte Masse zu wenden; ja gewiss treibt der Wind, mit seinem dünnen, feinen Körper, ein großes Schiff mit großer Anstrengung und lenkt es, und eine Hand führt es mit welcher Kraft auch immer, und wendet das Steuer, wohin es beliebt, und durch viele Flaschenzüge und Trommeln bewegt die Maschine sich mit großem Gewicht und hebt sich mit leichter Mühe.

Analyse der Wortformen

agens
agens: EN: efficient, effective, powerful, pleader
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
commovet
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
contorquere
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
contorquet
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
converti: EN: convert
corpore
corpus: Körper, Leib
corpus
corpus: Körper, Leib
corpuscula
corpusculum: Körperchen, Bäuchlein, atom/minute particle
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
gubernaclum
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, rudder, steering oar of ship
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impete
impetere: anfallen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
machina
machina: Maschine
magnam
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mirabile
mirabile: EN: miracle
mirabilis: bewundernswert, wunderlich
molimine
molimen: Anstrengung, Bemühung, Heftigkeit
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisu
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
onus
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
per
per: durch, hindurch, aus
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quippe
quippe: freilich
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regit
regere: regieren, leiten, lenken
subtili
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
sustollit
sustollere: emporheben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantula
tantulus: so klein, so trifling
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tenvis
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
trocleas
troclea: EN: pulley, block and tackle
trudit
trudere: treiben, drängen
tympana
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ventus
venire: kommen
ventus: Wind
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum