Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  103

Sed quibus ille modis coniectus materiai fundarit terram et caelum pontique profunda, solis lunai cursus, ex ordine ponam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.947 am 07.12.2016
Aber ich werde Schritt für Schritt erklären, wie diese Ansammlung von Materie die Erde, den Himmel und die Meerestiefen bildete, sowie die Bahnen von Sonne und Mond.

von finn.909 am 26.01.2017
Aber mit welchen Methoden jene Ansammlung der Materie Erde und Himmel udn die Tiefen des Meeres, die Bahnen von Sonne und Mond gegründet hat, werde ich der Reihe nach darlegen.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
modis
modus: Art (und Weise)
coniectus
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniectus: das Zusammenwerfen, das Abschießen, collection
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
fundarit
fundare: begründen, festigen, found, begin
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
terram
terra: Land, Erde
et
et: und, auch, und auch
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
profunda
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
lunai
luna: Mond
cursus
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
ponam
ponere: setzen, legen, stellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum