Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  045

Hoc etiam in primis specimen verum esse videtur, quam celeri motu rerum simulacra ferantur, quod simul ac primum sub diu splendor aquai ponitur, extemplo caelo stellante serena sidera respondent in aqua radiantia mundi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia977 am 28.08.2023
Dies scheint insbesondere als erster Beweis wahr zu sein, wie schnell die Bilder der Dinge bewegt werden, weil sobald zuerst unter freiem Himmel der Glanz des Wassers platziert wird, sogleich vom sternenklaren Himmel die heiteren Sterne im Wasser strahlend des Universums antworten.

von lotte.e am 02.02.2020
Dies scheint besonders dann zuzutreffen, wenn man die Geschwindigkeit betrachtet, mit der Abbilder von Dingen sich bewegen: Sobald Wasser unter freiem Himmel ausgelegt wird, spiegeln die hellen Sterne unseres Universums sofort von den sternenklaren Himmeln zurück und leuchten im Wasser.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquai
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
ferantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
motu
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
ponitur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
radiantia
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
respondent
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
serena
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
specimen
specimen: Beispiel, Probe, Muster, Beweis, Kennzeichen, Anzeichen
splendor
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
stellante
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
stellans: blitzend, funkelnd, mit Sternen besetzt, sternenklar
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
verum
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum