Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  042

Praeterea si quae penitus corpuscula rerum ex altoque foras mittuntur, solis uti lux ac vapor, haec puncto cernuntur lapsa diei per totum caeli spatium diffundere sese perque volare mare ac terras caelumque rigare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina838 am 05.07.2017
Darüber hinaus können wir sehen, wie winzige Teilchen, die von tief im Inneren der Dinge ausgestoßen werden, wie Sonnenlicht und Wärme, sich in einem einzigen Moment über den ganzen Himmel verbreiten, über Meer und Land fliegen und die Weiten des Himmels überfluten.

von nichole.p am 04.10.2016
Zudem, wenn kleine Körper von Dingen aus der Tiefe nach außen gesandt werden, wie das Licht und der Dampf der Sonne, werden diese beobachtet, wie sie in einem Moment des Tages geglitten sind, sich durch den ganzen Raum des Himmels zu verbreiten und über Meer und Länder zu fliegen und den Himmel zu benetzen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
altoque
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
que: und
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caelumque
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
cernuntur
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
corpuscula
corpusculum: Körperchen, Bäuchlein, atom/minute particle
diei
dies: Tag, Datum, Termin
diffundere
diffundere: ausgießen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foras
foras: hinaus, nach draußen, vor die Tür, auswärts, nach außen
fovere: hegen, wärmen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
lapsa
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
lapsare: EN: slip, Nose one's footing
lux
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mittuntur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
penitus
penitus: inwendig, inward
per
per: durch, hindurch, aus
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
puncto
pungere: stechen
punctum: Stich, Punkt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rigare
rigare: irgendwohin
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
si
si: wenn, ob, falls
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
terras
terra: Land, Erde
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vapor
vapor: Dampf
volare
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum