Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  037

Usque adeo taetra nimborum nocte coorta inpendent atrae formidinis ora superne; quorum quantula pars sit imago dicere nemost qui possit neque eam rationem reddere dictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.t am 28.03.2016
Wenn die dunklen Gewitterwolken in der Nacht sich zusammenbrauen, ragen furchtbare Gestalten drohend über uns; niemand vermag zu beschreiben, wie wenig ein Bild von ihnen erfasst, noch kann er ihre Erscheinung in Worte fassen.

von vanessa847 am 23.12.2020
In solchem Maße, da eine dunkle Nacht von Gewitterwolken aufgestiegen ist, hängen über den Gesichtern schwarze Schrecken; deren wie kleiner Teil ein Bild sein mag, vermag niemand zu sagen noch jene Erklärung in Worte zu fassen.

Analyse der Wortformen

Usque
usque: bis, in einem fort
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
taetra
taeter: hässlich, abscheulich, häßlich, offensive
nimborum
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
nocte
nox: Nacht
coorta
cooriri: EN: appear, originate
inpendent
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
atrae
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
formidinis
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
superne
superne: oben her, von oben herab, above
supernus: oben befindlich
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantula
quantulum: wie wenig
quantulus: wie klein, wie wenig
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum