Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  325

Et quibus ante domi fecundae saepe nequissent uxoris parere, inventast illis quoque compar natura, ut possent gnatis munire senectam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie842 am 15.01.2016
Und für jene, die zuvor zu Hause oft nicht imstande waren, mit einer fruchtbaren Ehefrau Kinder zu zeugen, wurde ihnen auch eine passende Natur gefunden, auf dass sie ihr Alter mit Nachkommen stärken mögen.

von mika.855 am 13.10.2017
Selbst jene, die zuvor mit ihren fruchtbaren Ehefrauen keine Kinder bekommen konnten, fanden passende Partner, um durch Nachwuchs ihre Altersvorsorge zu sichern.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
compar
compar: gleich, beiderseitig gleich, Kollege, Kamerad, Partner
domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
Et
et: und, auch, und auch
fecundae
fecundus: fruchtbar, reich
gnatis
gnasci: EN: be produced spontaneously, come into existence/being
gnata: EN: daughter
cnatus: EN: son
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inventast
invenio: aus etwas kommen
inventum: Erfindung
munire
munire: schützen, befestigen, schanzen
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nequissent
nequire: nicht können, unfähig sein
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
senectam
senecta: EN: old age
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum