Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  292

Et bene parta patrum fiunt anademata, mitrae, inter dum in pallam atque alidensia ciaque vertunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.929 am 29.06.2017
Das von unseren Vorfahren geerbte Vermögen verwandelt sich in schmucke Stirnbänder und Turbane und endet manchmal als Frauenmäntel und exotische Kleidung.

von markus9952 am 27.02.2014
Und gut erworbene Dinge der Väter werden zu Kopfbinden, Mitren, manchmal verwandeln sie sich in Palla und alidensische Gewänder.

Analyse der Wortformen

anademata
anadema: Stirnband, Diadem, Haube, Kranz, Blumengewinde
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
mitrae
mitra: Mitra, orientalische Kopfbedeckung, Turban, Stirnband
pallam
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
parta
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
vertunt
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum