Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  291

Labitur interea res et babylonia fiunt unguenta et pulchra in pedibus sicyonia rident, scilicet et grandes viridi cum luce zmaragdi auro includuntur teriturque thalassina vestis adsidue et veneris sudorem exercita potat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.c am 04.07.2014
Inzwischen verschwindet das Geld, während teure babylonische Düfte gekauft werden, glitzernde Schuhe die Füße schmücken, große Smaragde mit ihrem grünen Leuchten in Gold gefasst werden und das meerfarben Kleid unaufhörlich getragen wird, durchtränkt von Aktivität und Schweiß.

von pepe.978 am 24.10.2016
Indes entgleitet der Reichtum und babylonische Salben werden bereitet, und schöne Sicyonische Schuhe lachen auf den Füßen, und wahrlich große Smaragde mit grünem Licht sind in Gold gefasst, und das meerfarben Gewand wird unaufhörlich getragen und, trainiert, trinkt den Schweiß der Venus.

Analyse der Wortformen

adsidue
adsidue: unaufhörlich, ständig, regelmäßig, beharrlich, fleißig, eifrig, fortwährend
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
babylonia
babylonia: Babylon (antike Stadt in Mesopotamien), Babylonien (Region)
babylonius: babylonisch, zu Babylon gehörig, Babylonier, Einwohner von Babylon
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
grandes
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
includuntur
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
labitur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
potat
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
pulchra
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rident
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sudorem
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
thalassina
thalassinus: meergrün, meerfarben, See-, Meeres-
unguenta
unguentum: Salbe, Balsam, Öl, Fett, Parfüm, wohlriechendes Öl
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
viridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
zmaragdi
zmaragdos: Smaragd, grüner Edelstein
zmaragdus: Smaragd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum