Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  291

Labitur interea res et babylonia fiunt unguenta et pulchra in pedibus sicyonia rident, scilicet et grandes viridi cum luce zmaragdi auro includuntur teriturque thalassina vestis adsidue et veneris sudorem exercita potat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.c am 04.07.2014
Inzwischen verschwindet das Geld, während teure babylonische Düfte gekauft werden, glitzernde Schuhe die Füße schmücken, große Smaragde mit ihrem grünen Leuchten in Gold gefasst werden und das meerfarben Kleid unaufhörlich getragen wird, durchtränkt von Aktivität und Schweiß.

von pepe.978 am 24.10.2016
Indes entgleitet der Reichtum und babylonische Salben werden bereitet, und schöne Sicyonische Schuhe lachen auf den Füßen, und wahrlich große Smaragde mit grünem Licht sind in Gold gefasst, und das meerfarben Gewand wird unaufhörlich getragen und, trainiert, trinkt den Schweiß der Venus.

Analyse der Wortformen

adsidue
adsidue: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
babylonia
babylonia: EN: Babylon (city on Euphrates, capital of Babylonia)
babylonius: EN: Babylonian, of Babylon (city on Euphrates, capital of Babylonia), inhabitant of Babylon (city on Euphrates, capital of Babylonia)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitare: üben, trainieren
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
grandes
grandis: groß, alt, grown up
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
includuntur
includere: einschließen, verhaften, einsperren
interea
interea: unterdessen, inzwischen
Labitur
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
pedibus
pes: Fuß, Schritt
potat
potare: trinken
pulchra
pulcher: schön, hübsch
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rident
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
sudorem
sudor: Schweiß, Schweiss
thalassina
thalassinus: meergrün
unguenta
unguentum: Parfüm, Salbe, Fett
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
vestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
viridi
viridis: grün, frisch
zmaragdi
zmaragdos: EN: green precious stone, emerald
zmaragdus: EN: green precious stone

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum