Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  275

Haec venus est nobis; hinc autemst nomen amoris, hinc illaec primum veneris dulcedinis in cor stillavit gutta et successit frigida cura; nam si abest quod ames, praesto simulacra tamen sunt illius et nomen dulce obversatur ad auris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominique.e am 29.01.2024
Dies ist die Bedeutung von Verlangen für uns; aus ihm entsteht, was wir Liebe nennen, aus ihm träufelte der erste Tropfen süßer Leidenschaft in unser Herz, gefolgt von eisiger Sorge; denn selbst wenn derjenige, den du liebst, fort ist, bleibt sein Bild bei dir und sein süßer Name widerhallt in deinen Ohren.

von lillie.e am 10.11.2019
Dies ist Venus für uns; von hier kommt der Name der Liebe, von hier, wo der erste Tropfen von Venusʼ Süße ins Herz träufelte und kalte Sorge folgte; denn wenn du liebst und das Geliebte abwesend ist, sind dennoch die Bilder dieser Person gegenwärtig und der süße Name umschwebt die Ohren.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ames
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
ames: Querholz
amoris
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amoris: Liebe, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
cor
cor: Herz
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dulce
dulce: Süßigkeit, lieblich
dulcis: angenehm, süß, lieblich
dulcedinis
dulcedo: Süßigkeit, Süssigkeit, agreeableness
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frigida
frigidus: kalt, frisch, kühl
gutta
gutta: Tropfen, spot, speck
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
illaec
illic: dort, an jenem Ort
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nam
nam: nämlich, denn
nobis
nobis: uns
nomen
nomen: Name, Familienname
obversatur
obversari: EN: appear before one
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
stillavit
stillare: träufeln, triefen, tropfen
successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
venus
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum