Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  262

At variae fugiunt volucres pinnisque repente sollicitant divom nocturno tempore lucos, accipitres somno in leni si proelia pugnas edere sunt persectantes visaeque volantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea909 am 18.08.2015
Verschiedene Vögel erheben sich und flattern plötzlich mit ihren Flügeln, stören die heiligen Haine in der Nacht, als träumten sie von Habichten, die sie jagen und in ihrem sanften Schlaf bekämpfen.

von nathan.965 am 09.02.2023
Doch verschiedene Vögel fliehen und stören plötzlich mit Schwingen die Haine der Götter in nächtlicher Zeit, wenn Habichte im sanften Schlaf gesehen werden, die Schlachten und Kämpfe verfolgend und fliegend zu liefern.

Analyse der Wortformen

accipitres
accipiter: Habicht, Falke, Raubvogel
accipitrare: zerreißen (wie ein Habicht), zurichten (wie ein Habicht), wie ein Habicht behandeln
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
divom
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
edere
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leni
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
lucos
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
persectantes
persectari: verfolgen, eifrig betreiben, nachstellen, trachten nach
pinnisque
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
que: und, auch, sogar
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugnas
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollicitant
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
variae
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
visaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volantes
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volans: fliegend, schwebend, geflügelt, schnell, flüchtig, Flieger, fliegendes Wesen
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum