Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  026

Praeterea quaecumque suo de corpore odorem expirant acrem, panaces absinthia taetra habrotonique graves et tristia centaurea, quorum unum quidvis leviter si forte duobus quin potius noscas rerum simulacra vagari multa modis multis, nulla vi cassaque sensu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.c am 14.11.2024
Überdies, was immer aus ihrem Körper einen scharfen Geruch aushaucht - Panaces, bittere Absinthia und schweres, trauriges Habrotonum, Centaurea - von dem, wenn du zufällig eines dieser Dinge leicht mit zwei [Sinnen] wahrnimmst, du vielmehr erkennen würdest, dass viele Abbilder der Dinge auf vielfältige Weise umherirren, ohne Kraft und leer von Empfindung.

von marlo945 am 10.11.2020
Betrachte überdies all jene Pflanzen, die starke Düfte verströmen, wie Allheil, Wermut, Eberraute und das bittere Tausendgüldenkraut. Wenn du zufällig eine davon auch nur leicht mit zwei Sinnen wahrnimmst, wirst du erkennen, dass viele Bilder dieser Dinge auf vielfältige Weise umherschweben, jedoch ohne jede Kraft und nicht spürbar sind.

Analyse der Wortformen

absinthia
absinthium: Wermut, Absinth
absinthius: Wermut enthaltend, mit Wermut gewürzt, Wermut, Absinth, Wermutaufguss, Wermuttinktur
acrem
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
centaurea
centaureum: Tausendgüldenkraut
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duobus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expirant
expirare: aushauchen, ausatmen, verhauchen, sterben, enden, ablaufen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
graves
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
leviter
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
noscas
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
odorem
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
panaces
panaces: Panazee, Allheilmittel, eine Pflanze, von der angenommen wird, dass sie alle Krankheiten heilt
panax: Panax (Pflanze), Ginseng, Allheilmittel, vermeintliches Heilmittel für alle Krankheiten
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidvis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sensu
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
taetra
taeter: hässlich, abscheulich, widerlich, scheußlich, grässlich, ekelhaft, schändlich
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vagari
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum