Ut vestigia si teneant inventa ferarum, expergefactique secuntur inania saepe cervorum simulacra, fugae quasi dedita cernant, donec discussis redeant erroribus ad se.
von ciara.m am 06.12.2018
Wie wenn sie entdeckte Fährten wilder Tiere fänden, und aufgeweckt, sie oft leere Phantome von Hirschen verfolgen, als könnten sie sie in Flucht gegeben wahrnehmen, bis, nachdem die Täuschungen zerstreut waren, sie zu sich selbst zurückkehren.
von emma.972 am 23.11.2017
Wie wenn Hunde Tierspuren finden und, auch nach dem Aufwachen, weiter imaginären Hirschen hinterherjagen, in dem Glauben, sie flüchten zu sehen, bis sie schließlich ihre Verwirrung abschütteln und zu sich selbst zurückkehren.