Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  079

Qui simul atque vias oculorum luce replevit atque pate fecit, quas ante obsederat a r, continuo rerum simulacra secuntur, quae sita sunt in luce, lacessuntque ut videamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte an die Klasse Gruppe von Personen die den Fall

von yasmine8911 am 02.08.2022
Sobald das Licht unsere Augenwege erfüllt und wegräumt, was die Luft zuvor verdeckt hatte, folgen sogleich Abbilder der Dinge, die im Licht existieren, und reizen uns zum Sehen.

von stella.r am 05.03.2024
Wer, sobald er die Wege der Augen mit Licht gefüllt und geöffnet hatte, was zuvor die Luft verschlossen hatte, sogleich folgen die Abbilder der Dinge, die im Licht situiert sind, und sie reizen uns, dass wir sehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
obsederat
obsidere: bedrängen, belagern
oculorum
oculus: Auge
pate
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
r
r:
replevit
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secuntur
seci: unterstützen, folgen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
sita
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
videamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum