Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  217

Cetera de genere hoc inter quae cumque pretantur, omnia perversa praepostera sunt ratione, nil ideo quoniam natumst in corpore ut uti possemus, sed quod natumst id procreat usum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa.925 am 19.12.2017
Andere Dinge dieser Art, unter denen, was immer sie behaupten, alle mit verkehrter rückwärtsgerichteter Vernunft sind, nicht weil etwas im Körper geboren wurde, damit wir es nutzen könnten, sondern was geboren wurde, schafft seinen Gebrauch.

von nathan8861 am 21.12.2021
Alle derartigen Argumente sind in ihrer Argumentation vollständig verkehrt. Die Dinge wurden nicht für unseren Gebrauch im Körper geschaffen; vielmehr erzeugt das natürlich Existierende seinen eigenen Verwendungszweck.

Analyse der Wortformen

Cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
corpore
corpus: Körper, Leib
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
de
de: über, von ... herab, von
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
perversa
perversus: verkehrt, verdreht, falsch
pervertere: umkehren
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praepostera
praeposterus: verkehrt
procreat
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum