Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  216

Illud in his rebus vitium vehementer inesse effugere errorem vitareque praemetuenter, lumina ne facias oculorum clara creata, prospicere ut possimus, et ut proferre queamus proceros passus, ideo fastigia posse surarum ac feminum pedibus fundata plicari, bracchia tum porro validis ex apta lacertis esse manusque datas utraque ex parte ministras, ut facere ad vitam possemus quae foret usus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lion.p am 18.06.2020
Jener Fehler in diesen Angelegenheiten besteht stark, welcher entflohen und sorgfältig vermieden werden muss: dass man nicht denke, die klaren Lichter der Augen seien geschaffen worden, damit wir vorausschauen können, und damit wir lange Schritte machen können, deshalb die Spitzen der Waden und Schenkel, auf Füßen gegründet, sich beugen können, und dann ferner, dass Arme mit starken Muskeln ausgestattet sind und Hände auf beiden Seiten als Diener gegeben wurden, damit wir das tun können, was für das Leben nützlich wäre.

von emilia.x am 26.03.2019
Wir müssen uns dringend davor hüten, in diesen Angelegenheiten diesem Fehler zu erliegen: Denken Sie nicht, dass unsere Augen klar und hell geschaffen wurden, damit wir sehen können, oder dass unsere Waden und Oberschenkel auf Füßen ruhen und sich beugen können, um große Schritte zu machen, oder dass wir Arme mit starken Muskeln und Hände an beiden Seiten haben, nur um das zu tun, was wir zum Überleben brauchen.

Analyse der Wortformen

Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vitium
vitis: Weinrebe
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
vehementer
vehementer: heftig
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
effugere
effugare: EN: drive away (from)
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
errorem
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminare: EN: car-light, window, give light to
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
oculorum
oculus: Auge
clara
clarare: EN: make visible
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
creata
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
prospicere
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
possimus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
et
et: und, auch, und auch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
proferre
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
queamus
quire: können
proceros
procer: Edelmann, Adeliger, großer Mann, einer der Vornehmen
procerus: schlank, hochgewachsen, groß
passus
pandere: ausbreiten
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
ideo
ideo: dafür, deswegen
fastigia
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
surarum
sura: Wade
surus: EN: Syrian, of Syria, native of Syria
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
feminum
femen: Oberschenkel
feminus: weiblich
femur: Schenkel, Oberschenkel
pedibus
pes: Fuß, Schritt
fundata
fundare: begründen, festigen, found, begin
plicari
plicare: beugen, biegen, falten, zusammenklappen
bracchia
bracchium: Arm
tum
tum: da, dann, darauf, damals
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
validis
validus: gesund, kräftig, stark
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
apta
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apta: abhalten, abhängig
aptare: anpassen
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
lacertis
lacerta: Eidechse
lacertus: Muskel des Oberarms, arm, shoulder
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
manusque
man: EN: manna
usque: bis, in einem fort
datas
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
ministras
ministra: Dienerin
ministrare: EN: attend (to), serve, furnish
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
possemus
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum