Illud in his rebus vitium vehementer inesse effugere errorem vitareque praemetuenter, lumina ne facias oculorum clara creata, prospicere ut possimus, et ut proferre queamus proceros passus, ideo fastigia posse surarum ac feminum pedibus fundata plicari, bracchia tum porro validis ex apta lacertis esse manusque datas utraque ex parte ministras, ut facere ad vitam possemus quae foret usus.
von lion.p am 18.06.2020
Jener Fehler in diesen Angelegenheiten besteht stark, welcher entflohen und sorgfältig vermieden werden muss: dass man nicht denke, die klaren Lichter der Augen seien geschaffen worden, damit wir vorausschauen können, und damit wir lange Schritte machen können, deshalb die Spitzen der Waden und Schenkel, auf Füßen gegründet, sich beugen können, und dann ferner, dass Arme mit starken Muskeln ausgestattet sind und Hände auf beiden Seiten als Diener gegeben wurden, damit wir das tun können, was für das Leben nützlich wäre.
von emilia.x am 26.03.2019
Wir müssen uns dringend davor hüten, in diesen Angelegenheiten diesem Fehler zu erliegen: Denken Sie nicht, dass unsere Augen klar und hell geschaffen wurden, damit wir sehen können, oder dass unsere Waden und Oberschenkel auf Füßen ruhen und sich beugen können, um große Schritte zu machen, oder dass wir Arme mit starken Muskeln und Hände an beiden Seiten haben, nur um das zu tun, was wir zum Überleben brauchen.