Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  213

Deinde adopinamur de signis maxima parvis ac nos in fraudem induimus frustraminis ipsi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.834 am 13.07.2016
Wir ziehen vorschnell Schlüsse aus winzigen Hinweisen und täuschen uns selbst.

von iain.958 am 08.04.2020
Dann bilden wir Meinungen über die größten Dinge aus kleinen Anzeichen und führen uns selbst in die Täuschung der Enttäuschung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adopinamur
adopinari: vermuten, mutmaßen, meinen, annehmen, sich vorstellen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
fraudem
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
frustraminis
frustramen: Täuschung, Betrug, Enttäuschung, Vereitelung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
induimus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nos
nos: wir, uns
parvis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum