Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  205

Quia tempore in uno, cum sentimus, id est cum vox emittitur una, tempora multa latent, ratio quae comperit esse, propterea fit uti quovis in tempore quaeque praesto sint simulacra locis in quisque parata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno959 am 20.12.2013
Denn wenn wir etwas wahrnehmen - das heißt, wenn wir einen Ton erzeugen - sind tatsächlich viele Momente innerhalb dieses einen Moments verborgen, wie die Vernunft uns zeigt, und deshalb sind Bilder an jedem Ort zu jeder Zeit bereit und wartend.

von Kilian am 03.06.2013
Denn in einem Moment, wenn wir empfinden, das heißt wenn eine Stimme ausgesandt wird, liegen viele Momente verborgen, die die Vernunft zu existieren entdeckt, weshalb es geschieht, dass zu jeder Zeit alle Abbilder an jedem Ort bereit, vorbereitet sind.

Analyse der Wortformen

Quia
quia: weil
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sentimus
sentire: fühlen, denken, empfinden
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vox
vox: Wort, Stimme, Sprache
emittitur
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
latent
latere: verborgen sein
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
comperit
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
quovis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
parata
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum