Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  196

Scilicet id fieri celeri ratione putandumst: tanta est mobilitas et rerum copia tanta tantaque sensibili quovis est tempore in uno copia particularum, ut possit suppeditare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.x am 18.07.2024
Gewiss muss dies durch schnelle Mittel gedacht zu geschehen: so groß ist die Beweglichkeit und so groß die Fülle der Dinge, und so groß ist in jedem wahrnehmbaren Moment die Menge der Teilchen, dass sie zu liefern vermag.

von christoph.n am 17.05.2017
Offensichtlich muss dies mit unglaublicher Geschwindigkeit geschehen: So rasant ist die Bewegung und so groß ist die Menge der Dinge, und so zahlreich sind die Teilchen in jedem Moment, dass sie eine ständige Versorgung aufrechterhalten können.

Analyse der Wortformen

celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mobilitas
mobilitas: Beweglichkeit, Schnelligkeit, Veränderlichkeit, Unbeständigkeit
mobilitare: beweglich machen, mobilisieren, in Bewegung setzen
particularum
particula: Teilchen, kleiner Teil, Stückchen, Partikel, Atom, Fragment, Körnchen, zum Teil, teilweise, in gewissem Maße
particularis: besonders, einzeln, speziell, sonderbar, eigenartig
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putandumst
puto: meinen, glauben, denken, halten für, einschätzen, beurteilen, rein, unvermischt, unverfälscht, echt
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sensibili
sensibilis: wahrnehmbar, empfindlich, fühlbar, sensibel
suppeditare
suppeditare: zuführen, liefern, beschaffen, zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantaque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum