Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  235

Nunc et seminibus si tanta est copia, quantam enumerare aetas animantum non queat omnis, quis eadem natura manet, quae semina rerum conicere in loca quaeque queat simili ratione atque huc sunt coniecta, necesse est confiteare esse alios aliis terrarum in partibus orbis et varias hominum gentis et saecla ferarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof835 am 11.01.2014
Wenn nun von Samen eine solche Fülle vorhanden ist, so groß, dass alle Lebenszeiten der Lebewesen sie nicht aufzählen könnten, und wenn dieselbe Natur bestehen bleibt, die Samenkörner der Dinge an beliebige Orte bringen kann, auf ähnliche Weise, wie sie hier zusammengebracht wurden, dann muss man gestehen, dass es in anderen Teilen der Länder andere Welten und verschiedene Völker sowie Geschlechter wilder Tiere geben muss.

von fiete.852 am 12.12.2014
Wenn es so viele Samen gibt, dass alle Zeitalter der Lebewesen sie nicht zählen könnten, und wenn die Natur, unverändert bleibend, diese Samen an anderen Orten genauso zusammenbringen kann, wie sie hier zusammengekommen sind, dann müssen wir zugeben, dass es in verschiedenen Teilen der Erde andere Welten gibt, mit unterschiedlichen Menschenrassen und Arten wilder Tiere.

Analyse der Wortformen

aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alios
alius: der eine, ein anderer
animantum
animans: belebt, lebend
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
confiteare
confiteri: eingestehen, beichten, zugeben, bekennen
conicere
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniecta
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniectare: vermuten, think, imagine, infer, guess, conclude
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
enumerare
enumerare: ausrechnen, aufzählen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quantam
quantus: wie groß
queat
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saecla
saeclum: Zeitalter, Generation, Ära
semina
semen: Samen
seminare: säen
seminibus
semen: Samen
si
si: wenn, ob, falls
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
terrarum
terra: Land, Erde
varias
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum