Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  150

Tanta est in quovis genere herbae materiai dissimilis ratio, tanta est in flumine quoque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cleo.l am 10.06.2014
Es gibt ebenso viel Vielfalt in der Zusammensetzung jeder Pflanze wie in jedem Fluss.

von samira.i am 13.04.2022
So groß ist in jeder Art von Pflanze der Anteil ungleichartiger Substanz, so groß ist er auch in jedem Fluss.

Analyse der Wortformen

dissimilis
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
herbae
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quovis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
Tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum