Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  151

Hinc porro quamvis animantem ex omnibus unam ossa cruor venae calor umor viscera nervi constituunt, quae sunt porro distantia longe, dissimili perfecta figura principiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole951 am 18.05.2022
Daher ferner bilden Knochen, Blut, Venen, Wärme, Feuchtigkeit, Organe und Sehnen jedes lebende Wesen aus allen, welche Dinge darüber hinaus weitgehend unterschiedlich sind, mit ungleichartiger Gestalt ihrer Ursprünge geformt.

von nichole.m am 23.05.2019
Zudem setzen sich Knochen, Blut, Venen, Wärme, Flüssigkeit, Organe und Sehnen aus jedem einzelnen Lebewesen zusammen, wobei diese Komponenten sehr unterschiedlich sind und aus Grundelementen mit verschiedenen Formen gebildet werden.

Analyse der Wortformen

animantem
animans: belebt, lebend
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
calor
calare: verkünden, ankündigen, bekanntgeben
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
constituunt
constituere: beschließen, festlegen
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
dissimili
dissimilis: unähnlich, different, dissimilar
distantia
distans: EN: distant
distantia: Entfernung, Abstand
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
figura
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
figurare: gestalten
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
nervi
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ossa
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
ossum: EN: bone
perfecta
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
venae
vena: Vene, Ader, Blutader
viscera
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum